Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Es ist so weit: Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Die Umwelt wird erforscht, Gegenstände angefasst und in den Mund genommen, weil ein blaues Legosteinchen vielleicht anders schmeckt als ein Rotes…
Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Natürlich haben die Erwachsenen ein Auge auf die kleinen Entdecker und doch können nicht alle Risiken vollständig ausgeschlossen werden.
Helfen Sie, Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Begleiten Sie Ihre Kinder auf ihrem Lebensweg sicher und lassen Sie sie behütet aufwachsen, ohne Ängste zu schüren. Kinder- und Säuglingsnotfälle lassen sich oft schon im Vorfeld verhindern.
Dieser Kurs richtet sich an alle werdenden Eltern, Eltern, Großeltern oder andere Angehörige von Kindern und wird von qualifizierten Ausbildenden moderiert.
Wir bitten um Verständnis, dass die Anwesenheit von Kindern während des Kurses den Kursverlauf und andere Teilnehmende stören könnte und deshalb die Kinder für die Dauer des Kurses anderweitig in Obhut zu geben sind.
Dabei legen wir den Schwerpunkt auf
• Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
• Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüche
• Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
• Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
• Plötzlicher Kindstod (SIDS)
• Pseudokrupp
• Asthma und Allergien
Kursdauer
• 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten an einem Tag
Kosten/ Kostenübernahme
• 65,00 € pro Person (Die Teilnahme ist nicht über Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen abrechenbar.)
Sarah Lüthke
Verwaltung Ausbildung
Tel. 0331 200 58 20 30
ausbildung.potsdam@malteser.org
Nachricht senden